Axel Schneider | © G2 Baraniak

05. Oktober 2025 | 11:00 Uhr | Hamburger Kammerspiele

Siegfried Lenz: Gelegenheiten zum Staunen | 9. Matinee

„Zeit der Schuldlosen“ — Siegfried Lenz und das Theater

Erleben Sie eine besondere Lesung aus „Zeit der Schuldlosen“ – mit dem Ensemble der Bühnenfassung und ihrem Autor Axel Schneider.

Für stimmungsvolle Akkordeonklänge sorgt Natascha Böttcher.

Durch die Veranstaltung führt Günter Berg von der Siegfried
Lenz Stiftung.

Jacqueline Macaulay | © Anatol Kotte

02. November 2025 | 11:00 Uhr | Hamburger Kammerspiele

Siegfried Lenz: Gelegenheiten zum Staunen | 10. Matinee

„Beziehungen und Begegnungen“ — Siegfried Lenz, der Freund

Eine Lesung mit Jacqueline Macaulay und Hans-Werner Meyer über Freundschaften und Weggefährten von Siegfried Lenz.

Zu Gast sind Franziska Zollweg (Helmut Schmidt Archiv) und Michael Otto, einst Mitglied der „Freitagsgesellschaft“.

Für musikalische Akzente sorgt Valentin Gregor auf verschiedenen Saiteninstrumenten.

Durch die Veranstaltung führt Günter Berg von der Siegfried Lenz Stiftung.

Hans-Werner Meyer | © Anatol Kotte
Saskia Fischer | © Sonja Tobias

07. Dezember 2025 | 11:00 Uhr | Hamburger Kammerspiele

Siegfried Lenz: Gelegenheiten zum Staunen | 11. Matinee

„Undines Bruder“ — Siegfried Lenz und seine Liebe zum Wasser

Erleben Sie eine stimmungsvolle Lesung mit Saskia Fischer und Nicole Heesters, die Siegfried Lenz’ besondere Verbindung zum Wasser in den Mittelpunkt stellt.

Musikalisch wird die Lesung von Chris Drave an der Violine gestaltet.

Durch die Veranstaltung führt Günter Berg von der Siegfried Lenz Stiftung.

Nicole Heesters | © Jan Friese
Gesine Cuskrowski | © M Knickriem

04. Januar 2026 | 11:00 Uhr | Hamburger Kammerspiele

Siegfried Lenz: Gelegenheiten zum Staunen | 12. Matinee

„Ich gestehe, ich brauche Geschichten, um die Welt zu verstehen.“ — Siegfried Lenz, der Erzähler

Eine eindrucksvolle Lesung mit Gesine Cukrowski über die Kunst des Erzählens bei Siegfried Lenz.

Für atmosphärische Klangbilder sorgt Maria Todtenhaupt an der Harfe.

Zu Gast ist Heinrich Detering, Literaturwissenschaftler und Mitherausgeber der Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz.

Durch die Veranstaltung führt Günter Berg von der Siegfried Lenz Stiftung.

August Zirner | © Bettina Flitner

01. Februar 2026 | 11:00 Uhr | Hamburger Kammerspiele

Siegfried Lenz: Gelegenheiten zum Staunen | 13. Matinee

„Die Flut ist pünktlich“ — Siegfried Lenz und der Film

Eine Lesung mit August Zirner und weiteren Mitwirkenden über Siegfried Lenz und seine Werke im Film.

Durch die Veranstaltung führt Günter Berg von der Siegfried Lenz Stiftung.

Anna Schäfer | © Bernd Brundert

22. März 2026 | 11:00 Uhr | Hamburger Kammerspiele

Siegfried Lenz: Gelegenheiten zum Staunen | 14. Matinee

„Werkstattgespräch“ — Wie entsteht eine Werkausgabe?

Erleben Sie eine besondere Lesung mit Anna Schäfer und Markus Boysen sowie weiteren Mitwirkenden, begleitet von Jochen Kilian am Klavier.

Zu Gast sind Eva Kissel vom Deutschen Literaturarchiv Marbach sowie Maren Ermisch und Heinrich Detering, Mitherausgeber der Hamburger Ausgabe der Werke von Siegfried Lenz.

Durch die Veranstaltung führt Günter Berg von der Siegfried Lenz Stiftung.